Bitte verwenden Sie den embed-Modus zur Einbettung der eBuSy-Buchungswidgets in Ihre Webseite. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.
Nutzungsbedingungen
Spiel- und Buchungsbedingungen
Die Nutzung unserer Pakplätze, das Betreten der Racketsport Arena, sowie dem Clubhaus und aller Einrichtungen, sowie das
Betreiben aller Sportarten basieren auf eigene Verantwortung, Gefahr und mit eigenem Risiko für materielle und körperliche Schäden. Die TSG Backnang Tennis 1925 e.V. übernimmt keine Haftung! Desweiteren weisen wir auf unsere Hausordnung hin!
Alles weitere siehe "Start"
- Die Termine für den Beginn und das Ende der Winter-Hallen-Saison werden jährlich festgelegt. Diese umfassen insgesamt 32 Spieleinheiten. Die Termine sind im Buchungssystem hinterlegt. In dieses gelangt man über unsere Home Page.
- Eine Buchungseinheit umfasst in der Tennishalle 45 Minuten. Die Mindestbuchungsdauer beträgt ebenfalls 45 Minuten. Auf den Tennisfreiplätzen, Padel-Tennis- und Squashcourts umfassen die Buchungseinheiten jeweils 60 Minuten. Die Mindestbuchungsdauer beträgt ebenfalls 60 Minuten.
- Gebuchte Einheiten können nicht unter der Maßgabe der Erstattung der Kosten für die Reservierung zurückgegeben werden. Der Kunde ist angehalten, einen Ersatz für die Inanspruchnahme der Einheit/Einheiten sicherzustellen. Für ungenutzte Stunden wird keine Gutschrift erstellt. Eine Ausnahme bilden hier ausschließlich besondere Feiertage wie z.B. Heilig Abend, Silvester oder Neujahr. Sind diese Feiertage im Abonnement enthalten, kann hierzu vom Abonnenten ein Ersatztermin ausgesucht und gebucht werden.
- Werden Trainerstunden in Anspruch genommen, ist darauf zu achten, dass die Buchung der entsprechenden Einheiten von dem Spieler, Trainer oder von der Gruppe getätigt werden muss. Die Platz-Courtgebühr ist separat zu entrichten und ist nicht in den Trainergebühren enthalten.
- Die Buchung der Einzelstunden erfolgt grundsätzlich über das Online-Buchungsportal. Die Einstellung der Abonnements in das Buchungssystem wird durch die Geschäftsstelle vorgenommen.
- Die Einzelbuchungsgebühren müssen grundsätzlich über das Lastschriftverfahren entrichtet werden. Dieses erfolgt spätestens nach drei Tagen der jeweiligen Buchung. Auch die Bezahlung bei einer Abobuchung erfolgt über das Lastschriftverfahren. Dieses erfolgt in der Woche zum Beginn des Abos. Die Spielberechtigung besteht erst nach vollständigem Auftrag zum Lastschriftverfahren. Bei eventuellen Rücklastschriften entstehen Bank- und Mahngebühren, die vom Bucher entrichtet werden müssen. Nicht eingelöste Lastschriften und dafür entstandenen Kosten werden inkl. Mahngebühren eingefordert.
- Das Spielen auf den Plätzen/Courts ist ohne Buchung untersagt.
- In der Tennishalle, die mit einem Velourteppichboden ausgestattet ist, darf nur mit sauberen Hallen-Tennisschuhen mit entsprechender Sohle (glatte, "non marking" Sohle) gespielt werden. Spieler/Spielerinnen, die diese Vorschrift nicht einhalten, müssen eine Reinigungsgebühr in Höhe von 50,00 Euro an den Tennisverein entrichten.
- In der Halle dürfen keine Speisen verzehrt werden und es darf als Getränk ausschließlich Mineralwasser und keine Limonaden, Kaffee, Tee o.a. in die Halle mitgenommen werden. Bei Missachtung werden die dadurch evtl. entstandenen Kosten dem Mieter in Rechnung gestellt.
- Bitte sorgen Sie dafür, dass Abfälle, auch Tennisballdosen oder der Blechverschluss der Tennisballdosen in den Müllereimern entsorgt werden. Am Besten nehmen Sie bitte Ihren Müll mit und entsorgen diesen zuhause.
- Sollten Kinder mit in die Racketsport Arena genommen werden, weisen wir hiermit ausdrücklich auf die Aufsichtsplicht hin. Für Verletzungen von Kindern oder Schäden in den Einrichtungen wird keine Haftung oder Verantwortung des Vermieters übernommen.
- Die Bevollmächtigten des Vermieters (Mitglieder des Vorstandes) üben die Rechte des Hausherrn aus. Eine Haftung des Vermieters gegenüber Mietern, Mitspielern und Besuchern der Tennishalle bei Unfällen, Verlusten, Personen-/Sach-/Vermögensschäden jeglicher Art, innerhalb und außerhalb der Anlage, auch auf den Zufahrten und Parkplätzen gleich aus welchem Grunde, ist in jedem Falle ausgeschlossen. Es besteht insbesondere keine Hauftung bei Verletzugen, Verlusten an Kleidung, Ausrüstung und Wertgegenständen jeder Art, sowie bei Beschädigung oder Entwendung von Fahrzeugen.
- Wir bitten Sie, Wertgegenstände nicht in den Umkleidekabinen zu lassen.
- Der Vermieter ist berechtigt im Notfall, bei Eigenbedarf für Turniere und sonstiges, auch kurzfristig, den Mieter aufzufordern seinen angemieteten Platz freizugeben. Die ausfallenden Spielzeiten werden mit Ausgleischsstungen (Gutschrift) ersetzt. Ausfall durch höhere Gewalt (z.B. Stromausfall) fällt nicht zu Lasten des Vermieters.
Im Interesse eines geordneten Spielbetriebes in der Tennishallte für alle Tennisspieler bitten wir um Einhaltung der o.g. Bedingungen. Unser Ziel ist es, Ihnen möglichst optimale Spielbedingungen zu bieten.
Sollten Sie einmal einen Mangel feststellen, senden Sie uns bitte eine Email an info@backnang-tennis.de.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Tennis und spannende Matches in unserer schönen 3-Feld-Halle.
Ihr Vorstand der TSG Backnang - Tennis 1925 e.V.